2 Tore erzielt – 6 Tore bekommen

In einer schnellen, animiert geführten Partie, unterlag der FC Schaffhausen auf der Maladière Neuchâtel Xamax FCS mit 2-6. Trotz zwei geschossener Tore mussten die Munotstädter die Heimreise ohne Punkte antreten. Da Bellinzona zeitgleich in Aarau Unentschieden spielte, vergrösserte sich der Abstand am Tabellenende.

Wie schon im Heimspiel gegen Wil gerät der FCS auch in Neuenburg früh in Rückstand. Nicht einmal vier Minuten alt war die Partie als Ben Seghir Xamax in Führung brachte. Das Team von Hakan Yakin startete im 3-4-3 System und kam in dieser Startphase ziemlich unter Druck. Doch nach gut einer Viertelstunde fanden auch die Munotstädter ins Spiel und wurden in der 20. Minute durch den Ausgleich durch Da Graça, vorbereitet von Willy Vogt, belohnt.

Leider währte dieser Ausgleich nicht lange – denn nur vier Minuten später war es erneut Ben Seghir, welcher zum 2 zu 1 traf. Die Partie aber nun ausgeglichener und vor allem animiert. Beide Teams suchten die Offensive, doch bis zur Pause fielen keine weiteren Treffer mehr.   

Für die zweite Hälfte wechselte Yakin Karim Rossi für Elias Maluvunu ein. Ein Wechsel mit Wirkung! In der 49. Minute war es Rossi welcher per Kopf zum 2:2 Ausgleich traf. Der FCS nun offensiv aufgelegt, doch dies rächte sich. Hautier traf sechs Minuten später zum 3:2. Wiederum kassierten die Schaffhauser so einen schnellen Gegentreffer.

Der KO-Schlag fiel in der 68. Minute. Die nun teils attraktive Spielweise der Schaffhauser wurde erneut durch einen Neuenburger Konter bestraft. Demhasaj traf zum vorentscheidenden 4 zu 2. Doch damit nicht genug. Da Graça verschuldete kurz vor Ende einen Handselfmeter, welcher Fatkic souverän verwertete. Doch damit nicht genug: in der Nachspielzeit verwertete der erst 15-jährige Altin Azemi einen Freistoss herrlich zum 6 zu 2.

FCS-Medienstelle

https://sfl.ch/de/match-center/bhq7xbt3qw3rtvzue17bkkb9w

Similar Posts